Ich bin seit Donnerstag wieder im Pott und es ist soo schön wieder hier zu sein!
Leider hat mich auch gleich der Ärger wieder. Das Arbeitsamt macht Ärger, weil ich Termine verpasst habe (ich habe die Krankenscheine aber eingereicht...) Die Krankenkasse schickt komische Briefe und da das alles noch nicht genug ist bekomme ich heute Post von der "tollen" DRV Bund und die wollen mich wieder in eine Reha stecken...
Jetzt habe ich zwei Wochen Zeit meine Zustimmung dazu zu geben (mir bleibt ja nichts anderes übrig) und dann bekomme ich von der Klinik den Aufnahmetermin genannt. Die Reha soll wohl 5 Wochen dauern. War ja bisher auch erst 11 Wochen in irgendwelchen Krankenhäusern...
Wozu zahle ich eigentlich Miete?!
Ich hatte mich eigentlich drauf gefreut jetzt mal ein bisschen zuhause zu sein und mich um meinen Krempel in Ruhe kümmern zu können. Eigentlich wollte ich auch mal einen Termin mit meinem Arbeitgeber machen um zu klären wie die mich einsetzen können ob überhaupt und wenn wo... Jetzt muss ich auf den Aufnahmetermin warten ehe ich was näheres unternehmen kann. Tolle Wurst! :(
Nun aber zu dem Aufenthalt in Göttingen...
Die Zeit dort war eine total krasse Zeit. Ich habe selten so viel nachgedacht, geweint, gelacht und Spaß gehabt. Ich habe dort sehr nette Leute kennengelernt, ich hoffe zu wenigstens einigen (Caro, Gaby und Reinhard) bleibt der Kontakt bestehen. Mit denen habe ich Gespräche gehabt, die wirklich tiefgründig waren. Sie haben Einblicke bekommen, die bisher noch niemand hatte. Wir hatten aber auch wirklich Spaß zusammen. In den letzten zwei Wochen waren wir oft abends zusammen weg, haben gegrillt, waren Essen oder sind einfach um die Klinik geschlichen.
Ich hatte in der UMG (Universitätsmedizin Göttingen) eine wirklich gute Therapeutin. Es war ja die, bei der ich auch das Erstgespräch hatte. Ich hatte sie als Psychotherapeutin und auch als Ärztin. Als Ärztin war ich manches Mal ziemlich sauer auf sie (wenn sie mir die versprochene Schlaftablette vergessen hatte anzuordnen und ähnliche Situationen...). Aber als Therapeutin war sie wirklich gut. Sehr einfühlsam, manches Mal ein wenig versaut (ins Bett geht man nur zum Schlafen und für Sex...), manchmal ehrlich berührt wenn ich erzählt habe und wirklich schonungslos ehrlich.
Manchmal tat es ganz schön weh, was sie mir so an den Kopf geworfen hatte - aber naja.... wenn ich ehrlich bin hat sie schon ziemlich recht mit ihren Einschätzungen. Ich bin nun mal ziemlich vom Kopf gesteuert und mache ziemlich viel mit mir selber aus und verstecke meine Gefühle... Daran sollte ich mal arbeiten. Außerdem soll ich mir kleine Ziele setzen.
Ich soll jetzt eine Weile ambulante Therapie machen und dann noch einmal wieder aufgenommen werden. :(
Nicht, dass ich da besondere Lust zu habe - aber es ist beruhigend das als Rettungsanker zu haben.
![]() |
| © Tine Tertilt |
Aber ich habe wirklich das Malen für mich entdeckt und ich möchte es hier zuhause wirklich gerne weitermachen. Gestern habe ich mir einen Tuschkasten gekauft. Morgen will ich mich mal ans Malen machen. Mal sehen wie mir das hier zuhause gelingt.
Die Pflegekräfte dort in der Klinik waren ebenfalls große Klasse. Besonders Frau W. Die Frau ist wirklich super, die kitzelt Dinge aus einem raus von denen man nicht mal wusste, dass man sie fühlt. Herr G. ist ebenfalls ganz toll gewesen, lustig, aber auch ernsthaft. Außerdem kann er wunderbar die Kleenexbox anreichen wenn man ein Taschentuch braucht ;-) Ja, diese Boxen mit Taschentüchern wie man sie in den Filmen bei Psycho-Docs sieht gibt es wirklich *grins*
Frau K. ist auch toll gewesen. Sie hat mich behandelt wie eine Berufskollegin und hat mir so manche interne Dinge erzählt und auch private Sachen. Dieses Vertrauen fand ich toll. Aber auch die anderen waren allesamt sehr nett. Frau A. möchte ich hier noch kurz hervorheben. Sie hatte mir damals die Station gezeigt und hat sich tatsächlich noch an mich erinnert. Fand ich toll, denn naja... Die haben dort ziemlich viele die sich dort informieren und so....
Geärgert hat mich dort, dass dort alles ziemlich einseitig gesehen wurde. Es wurde eigentlich alles auf die Psyche geschoben. Meine Schmerzverstärkung? Die Psyche. Der Schlafstörungen? Die Psyche. Das war schade, vor allem weil es in deren Behandlungskonzept anders dargestellt wurde. Aber trotzdem war es dort eine wirklich gute Zeit. Ich bin froh, dass ich dort gewesen bin.
Einen Dank möchte ich hier mal an meine Mitpatienten richten. Vielleicht liest es ja mal wer und erkennt sich wieder. Also... Ganz lieben Dank an Euch: Caro, Gaby, Andrea, Reinhard, Werner, Detlef, Willy (Teddy), Angela, Peter der Größere, Peter der 2., Ulrike, Rudi, Tina und... Ihr wart toll! Dank Euch bin ich nicht wahnsinnig geworden in der Ballerbude 2024! Danke ♥
Außerdem war es wirklich toll Tanja so oft zu sehen. :) Das fand ich wirklich klasse. Es wäre schön, wenn wir nicht so weit auseinander wohnen würden, dann könnte man sich öfter sehen. Danke Sis für alles! Hab Dich lieb!
Nun geht hier der normale Wahnsinn wieder los. In der nächsten Woche muss ich gleich zu mehreren Ärzten. Außerdem muss ich beim VdK einen Termin ausmachen, die sollen mich mal beraten wie ich am besten verfahre. Dann werde ich bald sicherlich zum Arbeitsamt zitiert werden. Außerdem muss ich mich erkundigen wie ich mit dem ALG2 zu verfahren habe - Spaß :(
Ich freue mich aber meine Freunde endlich mal wieder zu sehen und ich freue mich, dass ich meine Therapeuten wieder sehe. Die sind ja im Laufe der Jahre auch wie Freunde geworden. :)
Außerdem wartet ein Haufen Wäsche darauf gewaschen zu werden.... Es wird nicht langweilig werden....

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen