Samstag, 28. Juli 2012

Lebenszeichen

So....
Nach 10 Tagen Krankenhaus will ich doch endlich mal ein Lebenszeichen von mir geben. :)

Mir geht es hier eigentlich ganz gut. Die Therapeuten und Ärzte sind nett, das Pflegepersonal auch und die meisten Mit-Patienten auch. Ich schränke es bewusst ein und sage "die Meisten", denn ich habe eine auf dem Zimmer mit der ich nicht so gut zurande komme. Ihrer Meinung bin ich zu laut und würde mich nachts benehmen wie die Axt im Walde. Naja.... Ich sag mal... Extremer Fall von "Morbus Mütze". Dann durfte ich meinen Therapie-Spiegel nicht auf unseren Tisch stellen, weil der ihr das Licht beim Schreiben nehmen würde.... Die hat echt nicht mehr alle Latten am Zaun! Heute Nacht schläft sie zur Belastungserprobung zuhause. JUHU!!! Die Reaktionen der anderen Leute hier gibt mir aber irgendwie recht, dass nicht ich das Problem bin sondern sie es ist. Naja, bis Freitag muss ich noch durchhalten, dann wird sie entlassen. Ich lass mich ja mal überraschen wen ich dann so bekomme für die nächsten vier Wochen. Denn es werden wohl wirklich sechs Wochen werden.

Ein bisschen ist es hier so wie in einem Kindergarten. Es wird gesungen, gemalt und zwischendurch neckische Spiele veranstaltet. Am Anfang habe ich nur gedacht: "Hilfe, wo bist Du denn gelandet?!" Aber man kommt in diesen Trott rein und wird ganz schnell ein Teil davon.... Ein bisschen beängstigend. ;-)
Auch wird man hier ganz schnell Teil des "Jugendherbergssyndroms" von dem der Chefarzt aus der Reha damals sprach - man benimmt sich irgendwann wirklich wieder wie mitten in der Pubertät. Ihr solltet mal hören, was wir für Gespräche beim Essen haben... Da schlackern einem die Ohren.

Es geht aber auch Ernst zu, es vergeht kaum ein Tag an dem nicht irgendwer heult, aber dafür ist man ja auch hier. Dem ganzen soll hier Raum geboten werden. 
Ich habe als Therapeutin die Ärztin bei der ich damals auch das Erstgespräch hatte. Voll super! Sie ist auch meine Stationsärztin. 
Da bin ich allerdings ein bisschen sauer. Ich habe hier wirklich höllische Schmerzen. Diese werden meiner Meinung nach aber irgendwie abgetan unter dem Aspekt, dass hier die ganzen Emotionen mal rauskommen und ich hier einiges aufarbeite(n möchte). Ist zwar richtig, aber deswegen muss man doch trotzdem was gegen die Schmerzen tun, oder?!
mein Bettplatz :)
Außerdem habe ich hier Blutdruckwerte wirklich jenseits von gut und böse. Aber der Sache geht man auch nicht so wirklich auf den Grund... Ich habe ein Bedarfsmedikament, was ich nehmen soll wenn der Blutdruck bestimmte Werte übersteigt. Aber mal eine Langzeitblutdruckmessung wird nicht gemacht. Ist ja auch nur eine PsychoKARDIOLOGIE... Muss ich nicht verstehen. Versteht aber keiner!

Naja....
Seit eben gerade habe ich auch endlich Internet. Mein o2-Stick geht hier nicht. o2 hat hier keinen UMTS-Empfang. Hier gibt es zwar Patienten-Wlan. Aber auch das will auf meinem Netbook nicht. Irgendwas stimmt da nicht mit dem Netzwerkgedöns. Ich verstehe das nicht. Muss mich mal zuhause drum kümmern. Aber von einer Mitpatientin bekam ich den Tipp, dass der Internetstick von Aldi gut funtionieren würde. Den habe ich mir heute Nachmittag gekauft und er geht tatsächlich gut. Konnte gerade sogar Videos von Youtube gucken. Nun habe ich zwei Sticks. Naja.... Wer weiß wofür es gut ist. Finde es zwar komisch, dass eplus hier geht und o2 nicht. Aber egal. Hauptsache Internet ;-) 

Nun mache ich mir einen schönen Abend, geniesse es alleine zu sein. Werde ein bisschen lesen und mir dann den Schlaftee abholen, meine Tropfen und dann werde ich gemütlich ins Bett gehen. Und es geniessen, dass ich nachts nicht barfuss aus dem Zimmer schleichen muss wenn ich was vom Nachtdienst brauche. Das muss ich nämlich sonst immer. Aber wie gesagt nur noch bis Freitag :)

Keine Kommentare: