Mittwoch, 27. Juni 2012

Orthopäde

Heute hatte ich einen Termin beim Orthopäden. Ich muss gestehen, dass Orthopäden äußerst komische, seltsame Vögel sind. 
Dazu muss ich sagen, dass Unfallchirurgen und Orthopäden sich nicht wirklich grün sind und ich dadurch ein bisschen voreingenommen bin. Aber auch so... Ich habe noch keinen Orthopäden getroffen der wirklich nett ist. Zu dem wollte ich jetzt gehen, weil der Neuraltherapie anbietet. Dabei werden schmerzende Bereiche unterspritzt. Nessa bekommt schon lange Neuraltherapie und ihr bekommt die richtig gut. Deswegen hatte ich beschlossen, ich frage mal ob der in Essen das auch bei CRPS macht.


Ich bin also pünktlich zu meinem Termin in der Praxis gewesen. Im Empfangsbereich war kein anderer Patient. Also hatte ich die naive Hoffnung schnell wieder draußen zu sein. Ich wurde dann mit einem Infozettel, den ich unterschreiben musste ins Wartezimmer gebeten. Dort war es so voll, dass ich erst einmal keinen Platz bekommen habe. Na prima! 
Ich habe den Altersdurchschnitt rapide gesenkt als ich das Wartezimmer betrat. Ich möchte behaupten der Altersdurchschnitt lag bei Mitte 70. 
Irgendwann habe ich dann sogar einen Sitzplatz bekommen. :) 


Nach 2,5 Stunden wurde ich dann sogar in einen Behandlungsraum gerufen. Dort musste ich eine weitere halbe Ewigkeit warten. Zum Glück hatte ich meinen Kindle dabei (ich habe auch mein Buch ausgelesen...). Irgendwann kam dann der Arzt rein. Ein relativ junger Typ, der ein bisschen aussah wie Hägar - rote Wuschelhaare und roter Bart. Ganz lustig! Er hat sich dann erst einmal mit mir über die Kindle unterhalten. Er hat nämlich den Kindle Touch, wir haben dann eine Weile gefachsimpelt - ganz lustig.
Dann hat er gefragt was ich denn hätte und ich habe ihn dann also darauf angesprochen, ob er auch Neuraltherapie bei CRPS machen würde. 
Er hat mir dann erst einmal das CRPS erklärt. Ich habe mir das einfach mal angehört, aber neues habe ich nicht gelernt ;-) 
Lustig fand ich das er das ganze eine "Beleidigungsreaktion des Sympathikus" nannte... Hatte ich so noch nicht gehört, aber einfach zusammengefasst ist das ja so...


Dann hat er mich nach der Vorgeschichte ausgefragt und nach den Medikamenten. Er schlackerte mit den Ohren als ich aufgezählt habe was ich alles nehme. Dann sollte ich die Hand auspacken und er drückte drauf rum und versuchte sie zu bewegen. Das tat wirklich höllisch weh! Ich bin ja wirklich eigentlich hart im nehmen, aber da hatte ich dann doch Tränen in den Augen. Er hat dann der Helferin erklärt woran man das bei mir erkennen kann.... 


gefunden auf Facebook
Seiner Meinung nach bin ich im Stadium 3 angelangt. Dann sagte er: "Höhö, sie sind wirklich austherapiert" Also ich meine, ich weiß das ja - was soll es denn noch für mich geben an Optionen?! Aber naja... Wenn ich das nicht schon geahnt bzw. selbst eingeschätzt hätte wäre ich dort doch arg geschockt gewesen... Seiner Meinung nach nehme ich zu wenig schmerzbekämpfende Medikamente. Er schlug dann vor, dass ich Opiate nehmen könnte. Dieses lehnte ich dankend ab. Erzählte von meinem Entzug im Schmerzzentrum Mainz.
Er erzählte mir dann, dass er den Chefarzt vom Schmerzzentrum kennen würde und das sie gute Kollegen wären. 
Das finde ich ja sehr gut, wer weiß wofür es mal gut sein kann. Ich will ja gerne in Mainz weiterbehandelt werden und vielleicht kommt man über diesen Orthopäden da im Ernstfall schneller unter.


Das Ergebnis des Termins ist, dass er die Neuraltherapie bei mir machen würde - er hat sich schon Punkte ausgesucht. Leider habe ich dort erst in zwei Wochen einen Termin dafür bekommen... Blöde!


Aber der Doc hat sich echt Zeit für mich genommen, ich glaube er war froh mal was spannendes zu sehen und nicht nur Omas mit Hüftbeschwerden, Knie oder Rücken. Aber ich weiß nun warum man dort so lange warten muss, wenn der sich bei allen so viel Zeit nimmt....
Ich werde dort auf jeden Fall weiterhin hingehen. Zum einen ja sowieso erst einmal wegen der Infiltrationssache, aber auch wenn ich mal was anderes habe...


Es war echt anstrengend dort, ich war froh als ich wieder zuhause war. Nachmittags hatte ich dann noch Krankengymnastik. Jetzt bin ich froh, dass "Feierabend" ist :-)


Gleich ist FUßBALL!!!! :-))) Go Spain! 

Keine Kommentare: